Mehr als nur Röntgen- und CT-Bilder: Die intelligenten Prüfsysteme von Comet Yxlon liefern Herstellern wertvolle Daten zur Prozessoptimierung.
Wie Röntgen- und CT-Daten zusätzlichen Mehrwert für unsere Kunden schaffen.
Röntgen- und CT-Systeme sind Sensoren, die umfangreiche Daten liefern. Während viele Hersteller die Bilddaten, die die Systeme erzeugen, ausschließlich für die Qualitätssicherung und Produktanalyse verwenden, kann das Rohdatenmaterial selbst vielen weiteren Zwecken dienen. Comet Yxlon bietet eine breite Palette an intelligenten Datenanalyse-Tools, mit denen Hersteller ihren wertvollen Datenpool nutzen, um die Informationen intelligent für ihre Prozessoptimierung und vorausschauende Wartung einzusetzen.
Produktanalytik: Datenanalyse für die Qualitätssicherung nutzen.
In der Qualitätssicherung werden Röntgen- und CT-Daten genutzt, um Informationen über Produkteigenschaften zu gewinnen. Röntgen- und CT-Prüfungen helfen, fehlerhafte Bereiche im Prüfteil zu identifizieren (z. B. Lunker in Aluminiumgussteilen oder fehlerhafte Lötstellen von Ball Grid Arrays, BGA), um von der Spezifikation abweichende Bauteile auszusortieren. Darüber hinaus ermöglichen es die Daten, Vorhersagen über die Leistung eines Bauteils in der Praxis zu treffen, z. B. über die Kapazität von Batteriezellen. Unter Einbindung der unterschiedlichsten Bildverarbeitungstechnologien wie Computer Vision, Machine- oder Deep Learning hat das Comet Yxlon Entwicklungsteam eine Reihe von Lösungen für verschiedene Szenarien geschaffen – von der softwaregestützten Auswertung bis zur vollautomatischen Defekterkennung (ADR).
Prozessoptimierung: Qualität und Effizienz steigern.
Neben der Produktanalyse kann die Datenauswertung auch zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen. Dabei werden die Eigenschaften der Prüfteile kontinuierlich überwacht und statistisch ausgewertet, um Hinweise auf mögliche Verbesserungen des Fertigungsprozesses zu erhalten. So können Hersteller unerwünschte Trends in der Produktion nicht nur erkennen, sondern auch frühzeitig gegensteuern, um Ausschuss zu vermeiden, die Effizienz zu steigern und damit Kosten zu sparen. Unsere Datenwissenschaftler arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um zu gewährleisten, dass sich unsere Softwarelösungen nahtlos in ihre Prozesse integrieren.
Comet Yxlon Lösungen für verschiedene Branchen und Anwendungen.
- Elektronik: Workflows, die den Bediener mit Software-Auswertungen bei der Lötstellenkontrolle unterstützen
- Luft- und Raumfahrt und Automobilindustrie: TrueInspect für die automatische Analyse von Röntgenbildern
- Autoreifen: MTIS TireAXIS zur Sicherstellung der korrekten Fertigung von LKW-Reifen gemäß Spezifikation
Vorausschauende Wartung: Stillstandzeiten vermeiden, Lebenszyklen verlängern.
Die Systemverfügbarkeit der Kunden sicherzustellen, ist für Comet Yxlon von höchster Bedeutung. Mit Hilfe der Informationen aus den Bilddaten und den Daten anderer Sensoren innerhalb des Röntgen- oder CT-Scanners kann der Zustand der Systeme überwacht werden. Auf Basis dieser Daten lassen sich vorbeugende Service- und Wartungsmaßnahmen planen, um plötzliche Ausfallzeiten zu vermeiden. Die Software für die vorausschauende Wartung behält die einzelnen Verschleißteile im Blick – und stellt so die Verfügbarkeit der Anlage sicher und trägt zur Verlängerung ihres Lebenszyklus bei.
Software Suite
Besuchen Sie die Software Suite, um mehr über die Softwarelösungen von Comet Yxlon zu erfahren.
Erfahren Sie mehrLife Cycle Services
Bereit, wann und wo auch immer Sie uns brauchen.
Erfahren Sie mehr